Page 22 - Presse-2023
P. 22

MÜNl,'IIEN UND IH:C:101'
i l\in:1-•r,;ln.
') F'dm;,;i lJJi:I
:u!il,:d";.i(i
L.1sdun
Die Marktweiber tanzen wieder
Ocr Fasd1ingscndspurl in Münr.lnm bt!ginnt,1m
kommenden Sonntag: Mit dem Umwg durch die
Altstadt, dr.rn Unsinnigen Dormerstag ,,m
Viktualienm,1tkt und Mickic K,,1use in der
Fußgängerzone.
VON 5TEPHAN HMrnEL
Ol r,mz,:;m:fon. M,1ri,.1:wrihe.1·:aun \/lktlialit!111r.a;ktwr-n. lrw'l1.?f
fü( i;UV.i Lü.YJ'IC. f-Ott!; s,;r, t<JJ-$'i
itlp<!
'.
Es Ist übrigens tatsäch1ich bald fü\sch\ng, auch in
München! und dn.mit das uuchji1 nicnmnd übersieht,
hatten Kmnmunnln::fercntin KrisLinn Frunk
und Wir1.s1.:lmfu..reforcrnt CfomNui ß;jtlfl'lglittncr
zu einer Prcs:wkonrcrcnz eingeladen: Im Presscduh
mn Mnri1mp!111.z stellifn sie :,.usnrnm1m mil
dci\ Präsidt'.1lt;.n dc.\r Mi'mduwr 1''1.wchinggge<:lli;chaften
das Progrmnm für die nArrlsr:he Zil. vur,
beginnend am Sonntag, 1.2. Fchnmr1 mit d<!m
Fnschlng;1;urnwg.
Der wfrd heuer t;o ln.ng Wi(.> r.dmn bngP nitht
mt-hr: Rund 25()0 Mcn:-.chen 1111i; 1.t.wn ßoVerei·
nen und tU1d(•t(•11 Zusnm.mC'nsthlü!lscn habt:n sich
angemeldor  <las l!rgfbt but Michaot Biaudszun1
dem Chf!i' der ,;D<lmb.chen Ritter' eine Aut'.sni-·
hrngsstrctkt:von Nw:1 780 M-0t<:r. Wtnn t;ich :.trn
Sonntag pünktlich um 1:$.I:! Uhr die Zugspitze an
der Zwingerstrnßo hintet clern Vikiunifonmarkt in
Bewegung str.zt, können dl Gru1-lpcn t11r1 Enrlc
dr Sd1hu1ge noth gemüilkh eine Hatbe 1'11.dma
chcn, denn sie stehen am .llofbrfü:hau.s und .sind
1t0d1 !.rmge 11khttlran. Der Zugcht llbtrdh
Frauenstraße 1.ünmal um die Schrunnen!utl!e
hcrnm1 dom\ durch das Ro::wntul und dl!n Fürbcr •
gruben ?.ur- lü\ufiugtmmaJ;e 1uid schtießHr.h zum
Maricnp!atz und i.ns Tal,
Kommunalrnföri:'.!ntin Frank .':111gte1 sie frt>ue skh
schon ''rn:rrrisdt und h:ihc fcllt vor, m<!hrnrc Tag
''Vollg.tiJ n1 gehen•: Oelegenht-H dazl! Jun ::1ie dann
crstnrnhs wieder (m..1. Unsinn.igtm Douncrstag1 16.
FebnH1r, uuf dem Viktunlknmurk1: Vun M bis :.!r'J
Uht gibt. e.:1 ein bunte:1 Programm mit Auftr.lm'!n
\'Crschldencr Gurd<m, Faschings- und Tunzclub:t
Dns Ganze findet Höhepun!u, und Ende heim
r,N1nh:,lht Scbbgt1ri'm,ching'1 von :lö llht' an irn
Alter'I. Hr:ckcrhous in der Sendliog,r Strußc.
W!rrnchaft..5r<'fot(•nt Baumgärtner 1:rklü.rtC',
vmnnn nich :;ein Ilcfomt an Organl:o.Uon untl Fl··
Htinr.hru11g lx.•tt!ille_l: Zum eln(•n, damit ,fü: Hlirger
'Tn•1.1rlc hoben könn.::n1 ohrw dnss ,.- Wil kostet'',
zum .muleren, um tlil• "?-.1fnu.'hmr in diP Jnnen·
st,1dt w bring1rn. Das g,1sd1lcht - unter diir Fc;d,rfuhrunf!
dPfi. VNein.-o; nMfinthen Narrii:;ch" •• v-or .o.l-
1mn vm1 Fru.d1iT1!!SStm.nW.g1 19. Febnwr, hls Fa„
sdiingsdlt•n!-Utfü 21. F'<:tnunr: Uie Sau hen,11;g1i-
1as11.e11 wird auf und mn z-wi Bühneni eine mn
Stadm.1;, cinr: arn M{1rfonplatz. fkgirm lst um
Sonntag um 10.;iO Uhr1 von 12-.:o hi!i 17 Uhr .spi111
dfo ll5gl [,'trn. lJaml. An d1111 bi.'id<Jn anderen Tßgtm
bcgtnntdoswildc1'tclhcn sch-0n um 11cun Uhr1
tlfo-"Mtrnge wfrd untethlten durch DJs win Racfü;
Chariv.ui und Einlagen de.r Toni:;chulc Slouer.
Am Pasd1lng!l-diens1ag ·kommt dann noch Mr.
Ballermann pctsönlk:h nac.b München: Mkkie
Krause tritium 15 Uhr amSrnchus, um 17 Uhr nm
Marh.mplm.i auf.
Trnclit!cnsgcmfü1 \'ellagcrt. akh aber dos Foschingsgesdwhen
iHl!i der Fußgfü1gerzc11r. zum
Viktuulicnrrwrkt: Don beginnen die ft,icrlichkeite.n
uin nelln Uhr, um elf Uhr gibl !!S dann den be.
rühmt ·berilr.htigton "Tanz der Markt W(tibt:r'', r..n •
$Chlil-fünd v.ird zwischen di:n Stuml!n weil.Nf#.
t·
leiert. Die Erf.ihrung ze.igt, d.u-s ('S damit nm·h
nicht zu E..i;.dc isi, wenn die Bühnn ihr Prog.rnmm
beenden. Die Gus1 hilusf.•r und Knripen in der In··
nl'nstadt. SC'tzen den F:::<:hing nod1 fon, in elnl
gen iM ch:r AndrnB}! str:ll.i ,'in J.ruf\ t!n:ti 6ie rincn
Tiirsu•h1;-r t•in-Sl!!.zen n1Ü!.SN1 • d;in gihl e,,; ,111((er
:1111 l-'11cl:i1:g.sdi<mr.k1g .u1 kcinNO and,1ren 'fäg.













   20   21   22   23   24