Page 21 - Presse-2023
P. 21
PRESSE
Münchner Merkur - Donnerstag den 09. Februar 2023
Fasching, süß wie nie --
Narrisches Finale: Riesen-Zug und Gutti-Rekord
VON CIIRISTINA SCIIJRMEII
Jetzt kommt der XXL-Fasching.
Die Hochphase der
narrisch.en Tage (ab diesem
Wochenende) winl ltl<\l(!r in
Milnchen n;lmlid1 besonders
nani,ch - vielleicht können
wir ja sogar die Rheinländer
ein biss! neidisch machen
m it dem besonders längen
Umi.ug und besonders viel
Süßigkeiten. Einen Vorgesdunac.kgab's
schon gesrem,
als Wirtschaftsreferent Clemens
Baumner und Kommunalreferentin
Kristina
Frank (beide CSU) zusanunen
rnit den Müru:Jmer FaschingsBo,sen
die Plänt, fürs narrische
Finale vorm,llten.
• Faschingszug am Sonntag. eröffnet Komm unalreferen-
12. Fi!bruar: Die Damischen tinFr.rnkdasFestgemci.nsa.m
Ritter zählen für ihre Par.ide mit Bilrgenneisterin Katrin
fast60Verci.neundrund2500 H:tbemchaden {G1iine). Auf
Teilnehmer- so viele wie nie der Open-Air-Bilhne treten
.1:uvor. Um 13.13 Uhr gehl's MilnchnerGarden auf Gaudiam
lsartor los. dann zieht die Gar.mtie bis 20 Uhr!
Karawane durd1 die Inne11- • Faschingssonntag. 19. Fl!bnlsradt.
Michael Blaud,lun von ar: Ab 10.30 Uhr ist Action in
dl'll Damischen Rittern ver- der hmenstadt. Auf Billmen
spricht :m/;erctem: .Es g;i.b am Stachus 1111d Marienplatz
noch nie so Viele Süfügkeiten gibt's ab 12.30 Uhr Showpro-
allein eine von 60 Gmppen gramrn - von DJs bis Tanzverfügt
über 1000 Kilo Bon- gruppen ist alles dabei. Ab
bonsund 10000 Lollis." Mittag feiern clie damischen
• Unsinniger Donnem.ag am Ritter ihren traditionellen
16. FHruar: Unter dem Motto Kinderball im Löwenbräu.Fasching
hat Herz· veran- keller.
'Ultet die Narrhalla den Un- • Rosenmontag und Fasinnigen
Donnerstag auf dem sd!lngsdienstag, 20 und 21.
Viktualienmatkt. Um 14 Uhr Februar. Am Mont.ig gibt's
p -sE(l.L
Ein narrisches Sfie Im Pteuedub: (v. li.) Michael Blaudszun (Damische Ritter), Josef
Ro hrer (München Narrisch e.V.), Kommunalreferentin Kristina Frank, Gunther Grauer
(Narrhalla) und Wirtschaftsreferent Clemens Baumgärtner. ,ara.,o,mu,;own;"'•
auf den Open-Air-Bühnen schintreibens mit dem tra- tritte von Ballermann-Star
livemusik und Tanzpro- ditionellen Taru: der Markt- Mickie Krause sein (15 Uhr
gramm. Am Dienstag steigt weiber um elf Uhr. Höhe- am Stachus. 17 Uhr am Marider
Höhepunkt des fa. punkt durften auch die Auf- enpla12}.
Die Narren sind los
- und z.war richtig! Bei den Münchner Kostümverleihern
ist der Andrang vorm Faschingsfinale
groß. Etwa bei Breuer an der
Hohenzollernstraße (Schwabing), bekannt
fOr edle und detailtteue Outfits. Hier hat
sich uch unsere Reporterin Christina Schirmer
umg esehen und dur<hproblert. Welche
Kostüme sind heuer Trend? Was ist bequem?
Und was kostet die Gaudi?
.Gandatt•
Filmliguten hegen immer im
Trend - und besonde1s beliebt
sind Zauberer_ Beeindruck.end
ist zum Beispiel
Gandalf du, der .Herr de,
R1nge•-Trilogie Sein Mantel
für gs Euro ist schwer und
lang, sodas ich beim Gehen
aufpassen muss. Die Hdare
der Perücke lallen mtr ab
und zu ins Gesicht, der Bart
l:r,m.te ein bis.sl. Aber man
gewohnt sich schnell dran
(Peroüe und Bart 45 Euro).
Diese,; l(0<;tüm bietet die volle
Ver.vandh„ng! Ich mag's
sehr-auch wenn der Selbstversuch
zeigt, dass keine
magischen Kr.ifte eingebaut
sind.
E intauchen in die wilde Partysre1e der 70er in
New York: Mehr Disco als im legendaren
.Studio 54• geht nicht! Filr den passenden
Glitze, und Glamour sorgt das goldene Paillettenkleid
für 95 Euro. Darin fühle ich mich
total wohl. Auch wenn e s auf den ersten Blick
nicht so scheint: Es tSt echt bequem. Der Zylu1der
für 20 Euro ist mir ein wenig zu groß,
aber halt ein cooles Accessoire Der Bolero für
60 Euro ergdnzt das Kostüm nicht nur gut,
sondern hält im f.ischingstreiben auch noch
·warm.
.1. .. 0,.tra"
In diesem Jahr liegt Altgeschichtliches im Trend. Die Gladiatoren, die Römer
uberhaupt, <fie Pharaonenzeit ... Bei Männern sind alle Rüstungen besonders
beliebt Ich verwandle mich aber lieber in Kleopatra. Die sch,Narie Perücke für
25 Euro rutscht zwar öfter mal ins Blickfeld und die Schlangenkrone zwicl.t ein
bisst für den Faschingszug wurde ich mir dieses Kostüm deshalb eher nicht
anzM!hen. Aber für den Ball: ein Hinyucker! '"'"'".-mm•=
Ein Klassiker - und passend!
Nach der Corona-Pause
wollen die Leut endlich
wieder fe,em, so vlie in den
wilden 20e,-Jahren. In dem
blauen Kleid !ur 40 Euro
kann ich mich frei bewegen,
und die Perlenkappe für
13 Euro passt perfekt. Die
Zlgarretenspitze ist für mich
das wichtigste Accessoire:
Sie ,,e,leiht dem Kostum einen
,-erspielten Look. und
hilh mtr, mich schnell in d,e
Rolle einzufinden. Die Boa
für 15 Euro i,1 eine schöne
Ergdnzung.

