Page 85 - Presse-2023
P. 85
PRESSE
Süddeutsche Zeitung - Montag, den 17.04.2023
... Unterhalten
Es ist vielleicht eine passende Dra-·
maturgie für eine humoristische
Preisverleihung: Der Karl-ValentinOrden
der Münchner Narrhalla
ging im Jahr 2021 an den Schauspieler,
Kabarettisten, Sänger und Intendanten
Dieter Hallervorden,
87. Pandemie bedingt konnte der
Orden jedoch bisher noch nicht
überreicht werden. Dies wird nun
am Samstag, 22. April, im Anschluss
an die Theateraufführung
,,Biedermann und die Brandstifter"
mit Dieter Hallervorden in der Rolle
des Biedermann am Berliner
Schlosspark Theater geschehen.
Die Begründung der Narrhalla:
Dieter Hallervorden, der auf eine
jahrzehntelange erfolgreiche Karrie-
re in der Film-, Literatur-, Theaterund
Musikbranche zurückblicken
kann, besteche nicht nur durch sein
facettenreiches Schaffen, sondern
verstehe es auch, die deutsche Sprache
auf vielfältigste Weise zu nut-
zen, seine Wortschöpfungen wie
„Palim palim" und „Zumsel" sind
deutschlandweit bekannt. Immer
am Puls der Zeit ist das kabarettistische
Multitalent, Schöpfer der
Kunstfigur „Didi", Gründer der
Berliner Kabarettbühne „Die Wühlmäuse"
und Intendant des Schloss-
: park Theaters in Berlin sowie des
Mitteldeutschen Theaters in Des-
sau-Roßlau, ein Mahner und Aufj
rüttler, der zu den aktuellen The-
men Stellung nimmt.
ö „Der Karl-Valentin-Orden ist
§ einer der wenigen Orden, den man
nur einmal im Leben bekommt",
sagt Hallervorden zu seiner Auszeichnung.
,,Dafür muss man allerdings
auch erstmal was Außeror-
dentliches geleistet haben. Ich würde
mich nie erdreisten, mich mit
einer phänomenalen Größe wie
Karl Valentin auf eine Stufe zu stellen.
Aber eine Art Seelenverwandtschaft
kann ich trotzdem nicht in
Abrede stellen." CRO

