Page 71 - Presse-2023
P. 71
PRESSE
Süddeutsche Zeitung - Montag, den 17. Juli 2023
Wenn Günther Grauer
alias König Ludwig II.
(li.) und Viktoria Lein
als Kaiserin Sisi, zur
Traumschiff-Reise auf
den Starnberger See
einladen, wird
geschwelgt und
geschwooft: Schlager
zum Mitsingen sind nie
aus der Mode.
Beim „royalen Besuch"
mit Showeinlagen
des Münchner
Faschings-Prinzenpaars
Ulrike 1. und Steve 1. (li.)
wird fröhlich getanzt.
Der Auftritt der
Gardemädchen „Crachia
Hausham" als Nonnen
erinnert an eine Filmszene
aus „Sister Act - Eine
himmlische Karriere''.
FOTOS: GEORGINE TREYBAL
Von Sylvia Böhm-Haimerl
erg - Als die MS Starnberg auf HöBerger
Votivkapelle stoppt und Köiwig
II. und Kaiserin Elisabeth von
ich auftreten, können die 320 Gäsf
der musikalischen „Traum-Rundfahrt
nicht genug davon been.
Es ist einfach zu romantisch,
iktoria Lein als Sisi mit der berühmt
Diamanten verzierten Zopffrisur
1 weißen Spitzen-Kleid singt: ,,Die
zu unserer Heimat und unsere
schaft macht uns unzertrennlich."
inther Grauer als Märchenkönig in
Uniform und Hermelinmantel ant,,Endlich
sind wir wieder vereint an
,,___-" n---: ----1...-..- l'J'..,..._-+,._;1,..
Wenn Ludwig II. und Sisi auferstehen
Günther Grauer hat zum 20. Mal eine musikalische Showfahrt auf dem Starnberger See organisiert. Der
Event ist bei Gästen besonders beliebt - vielleicht auch deshalb, weil er einen bayerischen Traum bedient?
Sie auf dem Starnberger See zu empfangen."
Immerhin sind neben den Sisi- und
Ludwig-Doubeln Viktoria Lein und Günther
Grauer mit dem Münchner NarrhallaFaschings-Prinzenpaar
Ulrike I. {Westenrieder)
und Steve I. {Henze) fast echte Royals
anwesend. Und Angela Wiedl, mehrfa-
_...k_,.._ e:;,.._......,.. _ _;.,.._ A--n.T> Q,.,"""',..'h1t"n.!:t.r!lirla rlar
chen der „Crachia Hausham" als Nonnen
fungieren, gibt es ebenso viel Applaus wie
für die Show-Auftritte der Faschingsgarden
- von Denise und Erich Becker aus Neufalrrn
bei Freising zum Beispiel.
Die Mischung aus Show,
tik genießen und zudem regelmäßig gute
Bekannte aus Faschingskreisen treffen. So
geht es vielen Besuchern. Um der Hitze im
Schiff zu entkommen, gehen sie nach draußen,
freuen sich über den lauen Fahrtwind
und plaudern entspannt mit anderen Gästen.
,,Der Starnberger See und König Ludwi!!-das
·st einfach schön". schwärmt Hi!-
mit Kaiserin Sisi zum Leben erweckt wird.
Ein „Bavarian Dream" eben, wie es immer
wieder mal in den Texten der Lieder heißt.
Und genau den wollen die Gäste bei dieser
Veranstaltung ganz offenbar träumen.
Schon Wochen vorher ist die musikalische
Traumschiff-Sonderfahrt mit Drei-GängeMenü(Obazda,SpanferkelundTopfenstru-
Kreuzfahrt-Feeling aufkommt. Der Eindruck
von Karibik und Co. wird an diesem
Abend noch durch die hochsommerliche
Hitze verstärkt. Erst gegen 23 Uhr verkündet
Moderator Andre Hartmann, dass die
Temperaturen auf der MS Starnberg, die
den ganzen Tag in der prallen Sonne gestanden
hatte, nun auf ein erträgliches
Maß von gefühlten 40 Grad gefallen seien.
Bewundernswert ist daher der Einsatz
des Personals, das trotz der Hitze immer
gleichbleibend freundlich bleibt. Maschinist
Uwe Frank hatte schon von 17 Uhr an
geholfen, die Technik aufzubauen. Sein Arbeitstag
ende erst gegen zwei Uhr nachts.
Und am Sonntag müsse er wieder um acht
Uhr morgens antreten, um an der Schiffsanlegestelle
Tickets z erkaufen, erzählt

