Page 68 - Presse-2023
P. 68

R2
J ( [•,1
das junge Prinzenpaar sdlon mal drauf. schaft Narrballa, dk es nun schon 5<•it
Ein kleine.s Mädchen ist mit seinem Vater Die sache mit der höilich«n Notlüge hat ! paare in München. Pie Fa.'!C.hlngsge.;:,,JI.
130 .Jahl'en gibt, hat eme &üh,w auf dein
zur Absperrung gekommen. so nah wie Marienp!aU aufattllen lassen und t'in,·
möglich an Prinz Lcvi !. und Prinzessin Wie snbandeingeladen,esweh1einleith·
P/lulil /. heran. Das Mädchen hat ein llild ter \\luNll.sllllune!geruch über dt>n Platt,
,'On ihnen gemalt, darauf twei Mondge- In die.wr foierlkhl.'n A!m0$phlire fmdt
sichter, knubbelige Körper, einPrin:en· dle Kri>nungueremonie s«.u. Paula
pll<llf mit nur wenig Haaren Wow", ruft Piendl, 16, und Le\'i Kimer, 17, sind das
Prinzessin Paula .• das ist richtig $Chön." neue NarrhallaJugendprlnienpaAr. UlriPriMLeVischntn,alshiiUeereben
R4m>11· ke Wesltnricder, 58, und .stt'Vc Heme,
stein-Tickets geschenkt bekommen, und 45, werden :um o(fizielk-nFaschingsprin·
sagt: H Vielen. vielen Dank." Seit diesem ienpaar der Landeshauptstadt München
SamstaggibtcsneueFaschir.gs•Prinien· gekrönt. Außer königsblauen Umhan•
Amtsantritt mit Tusch Ulrike 1. und Steve 1. als Faschlngsptlnien-paar
gekr6nt - dabei hätte es fast kein Happy end gegeben
gen. pter: Ring und Kronehen b.-lr.om• ! Prim. Ste\'e t ist ein biSschen aufgcmen
•e gleich nOC'h den rund einen Me· regt beiS<'iner Antriu.m.'lle. t:r istinSach·
Dritter Bürgenncistenn \'erero Dieu llgJahreninMünchenbciB-MW normaiib<lrreich1.
F.in Tusch. ter Jmgcn StadlSChlüss..>1 von Münchens l sen·Allhalt geboren, arbeitet it zwan·
1- hält er Arbeitssicherheits·Schu-
l l1>1ll!,t'n,klki'>nlglitht'URede11, ,,J\!dcm
l\nltlnfl wuhnt .-ln 7.au, \mw", tlliert rr
Uerm1m11 Hrs.w. Dab<J\ hl\\tc ca den An·
fang {1151 niclt\ gegeben. At Ulrike Wctenrieder
Ihn Im Herbst !tagte, oh tr iht
l!tln1."ln will,sagteerer1\ mnl nein. lhm
scll\c_n d r Aufwand 1 v\t\. Ein 'faschingspri..,,enpaar
hat rund 150 Te.rmi-
 i-..isch.-n nung. und Aschem\\\t•
"'°eh am 22. l'ebrur. S<:hunkc\mci.se,
Ball-Soirh', Autogrnmmllatten s<:hreib<.-n.
dem Volk iuwink"n.
Ulrike Wesu,nrieder \ \>hysiotherpculin,
sie gib\ nicht so sehn\\ 11ul. Sie
frogte drei wellen- K.and1daum, a.1k dH·i
1.\enenskh. • u. No ·ember. F •<hing.•
beglnl\, s1nnd kun. b,:vot. da rul St..-.,
llen1.c sie wieder an. \::rha\\ c• iich an·
derstlber\egt.So kamffl.\lm \\ai,py f.nd
Da-< Prln.enpur i•\ 1e1a m\\ a\\fm ..iftn•
lkh t.pil dra.n. Ok \\001üme, dk Mw.ilr.·
auswahl. d\e Chon:Oj!.ra{'h1 ·n fin \hre
Tante - \\el ">itd ent grm k'rl:1\lP lenir,.
\>nni.ess\n \Jlrtkt: it 'in \hret 1'.ntril\tt
de, Jic fühle t.\t:h wk b(-, \'\hullrh \>rlni
und \'nu1tn  Und \'nn1. S\1!'1
.Ich 11.llluh', dieM' Cnantt" 'otk.<tmmt ma
nur e\nmn\ im \.(:bl?n 1\\• Stl\1\,,,
















































   66   67   68   69   70