Page 36 - Presse-2023
P. 36

stzweifel
et istin, i in,  er t 51 ,
• a l-Valentin-Ordensverleihung,
e Au ftritt hi legt
ko en be  Er ing wa  al getr
tr
im Bundestag, wo sie mit
�hristian Springer für des ienthelfer"
um Unterstüt-
1e Flüchtlinge warb.
eg l c , Ka aber
nicht rechts und nicht
, wo die Leut' sind, hast dei bewahrt, denkst ohne Leit dir
immer treu geblieben,
F  eg 11gerecht behandelt gefühlt
datio auf den Karl-Valentin-
020, Markus Söder, sagte
rzens ab, nachdem Werner
alige Intendant des Deut ein „wirklich unmögliches
nd meinen Mitarbeitern ge gt
habe, erzählt Gruber am
e   ines jeden Despoten endet
  l S m  1 be  KIA-Halle zum letzten Mal
„Ohne Worte" spielen. 52
ein - eigentlich kein Alter
nmenschen. Der Abschied
021 at Novizin, meint nur: ,,Die ist mir sympa thisch.
Ewig schade, dass die aufhört." So
o
g Helmut Schleich hatte Verständnis für
t u teren
Karriereplan mit der Würstlbude vor
der Nationaloper ausdrücklich gutgehei ßen:
,,Eine Bereicherung für München und
die kabarettistische Fortführung im richti gi ui zählt
derweil am Telefon, sie könne sich
vorstellen, ,,dass sie uns mit neuen Ideen
Bei d  Ich
N möchte den Zeitpunkt nicht verpassen, an
dem es vielleicht anfängt, peinlich zu wer ine Da Früher war's besser!"
Im Silbersaal schiebt sie nun noch eine
weitere Erklärung nach: ,,Bei mir ist es lei der
so, dass ich auch nach den vielen Vor stellungen
in all den Jahren im Alter im mer
nervöser werde. Ich hatte gedacht, das
rd .
ge, Hänger oder einen Total-Blackout hast!
Früher war ich mutig, aber heute sind die
ar ch Da der Selbstzweifel.
om gemeinsam vor der Kamera gestanden.
Gruber selbst bleibt da im Ungefähren.
„Ich habe ein paar Projekte, an denen ich
arbeite, die aber noch nicht spruchreif
.
ge, wird, woran ich gerade arbeite, dann kom me
ich vielleicht noch mal ins Fernsehen."
Und sonst? ,,Mal sehen. Meine Eltern wer den
halt immer älter, meine Mutter ist 78,
mein Vater schon 84. Man weiß ja nicht,
lb  .
ge, uf  ,
b bleibt einfach keine Zeit." Eigentlich hätte
sie Mama Leni mit ihrem geballten Mutter witz
gern mitgebracht zur Preisverlei , „Da heißt es
dann ganz schnell:
Früher war's besser!"
tehe nt da wieder, der Graben zwischen der Bühnen Gruberin
und der Monika aus dem Er dinger
Land.
Und das, obwohl sich auch die Fans im
Im Oktober hattenMerkurund Oberbay Deutschen Theater die Seele aus dem Leib
erisches
Volksblatt berichtet, dass ihre „Lu jubeln, als sie zur Dankesrede ansetzt, na xus-Villa"
zum Verkauf stünde, ein „Wohn i e traum
für 6,3 Millionen Euro". Ist da was
ge
Schleich - einen Gender-Schlenker ein dran? ,,Ich bin noch in Erding", sagt sie
Katz e
zu len:
i  h ege
v sie lo egt, nus :
vo hel  si  ins  ikro
„S hau  me   al." Ge t ja auch k  aus a n" -
, hr  in mac ie
un fen, frei
G ten Rolle als öffentliche Frau abstreifen, frei
h
barin
m nach „Rocky": ,,Gonna fly now, ftying high
barin
mittleren Alters, offenbar Gruber-
." , fly  fl  fl  fl n II  in iloia h l" -.& iloia iloia 







   34   35   36   37   38