Page 33 - Presse-2023
P. 33
i1 ne gebe es keine wie om a
Gruber, betont Schleich: ,,Eine.
die sich nicht verbiegen
lässt, die weder links ist noch
rechts. sondern da ist, wo die
l cute sind". lobt Schleich, und
weiter: .,Jetzt stehst Du in einer
Reihe mit Franz Josef
Strauß. Markus Söder und
Kardinal Joseph Ratzinger,
dem späteren Papst Benedikt
XVI." Allesamt Karl-ValentinOrdensträger.
Schleich schwärmt und
Monika Gruber weint Sitzt
au ihrem Thron auf der Bühne
und tupft sich immer wieder
Tränen ab. Als ihr NarrhallaPräsident
Günther Grauer den
Orden umhängt, strahlt sie
aber übers ganze Gesicht Dabei
hatte sich die 5l-Jährige
noch Samstagfrüh in ihrer Instagram-Story
mit Ringen unter
den Augen gezeigt und über
Migräne geklagt Die war zum
Glück am Abend dann wie
weggeblasen. ,,Ich freue mich
sehr über den Orden", bekennt
die Gruberin - obwohl sie
überlegt habe, ob sie ihn annehmen
dürfe. ,,Ich hin eine
mit einer Gradheraus-Kettensägen-Goschn
und stehe nicht
in der Tradition von so einem
um sechs Ecken denkenden
Humoristen wie Karl Valentin",
behauptet sie. Um dann
zu spekuJieren, dass sie den
Preis wohl nur deshalb bekomme,
weil sie eine Frau sei
- von den bislang 51 Preisträ-
Kabarettist Helmut Schleich hielt die
Laudatio auf Monika Gruber, die sie
zu Tränen rührte
gern waren nur fünf weiblich.
,,Damit ihnen keiner vorwirft,
dass ja nur eine Handvoll
Frauen dabei waren. haben sie
sich in der Narrhalla gedacht,
für den 52. Orden patzen wir
jetzt mal die zweite Hand an
und geben ihn der Gruberin
als Frau Nummer sechs." Ein
krönender Abschluss ihrer
Bühnenkarriere.
Wie geht es weiter? Monika
Gruber bleibt nebulös. ,,Der
Würstelstand vor der Staatsoper
wäre mir sehr sympathisch";
witzelt sie im Interview
mit der tz. Und erklärt,
Ausgelassene Stimmung im Deutschen Theater - die Gäste
tanzten auch Polonaise
NarrhallaVize-Präsident
Werner Trollmann
(li.) und
Präsident
Günther Grauer
ließen Monika
Gruber strahlen
Fotos: Heinz
Weißfuß, API/Tinnefeld,
SchneiderPress/Fechter
dass 52 genau das richtige Alter
sei, et was Neues anzufangen.
Das sei auch an der Zeit,
„ich will ja nicht der Howard
Carpendale des Kabaretts
werden". Auf welches Pferd sie
umsattelt, das sagt sie nicht.
Verrät aber, dass sie zwei Projekte
am Laufen habe. ,,Aber
vielleicht werden die garnichts,
und ich komme reumütig auf
die Kabarettbühne zurück."
Was allerdings sicher sei:
„Ich bleibe Bayern treu, nach
Österreich gehe icb·eher nicht
und die Schweiz ist ausgeschlossen."
Der Grund seien
vor allem ihre Eltern in Tittenkofen
bei Erding: ,,Die Mutter
ist 78, der Vater 84. Beide sind
zwar fit, aber das könnte sich
schnell ändern und dann kann
ich doch nicht weg sein." Ihr
Haus in Erding habe sie nicht
verkauft. ,,Das bleibt", sagt
sie.
Das Publikum auf dem Ball
feiert sie begeistert - und rätselt,
wie man sie abhalten
könntevomAbdanken. ,,Wenn
sie das ·unbedingt will, dann
muss man sie lassen", sagt
In Sachen Style macht Monika Gruber keine was vor - sie war
die Schönste der Nacht bei der Narrhalla-Soiree
Schlager-Titan, Komponist
und Musik-Produzent Ralph
Siegel,.. Er sitzt mit Frau Laura
und Adoptivtochter Ruby
ganz vorne und nennt sich einen
glühenden Fan der Gruberin.
Obwohl er gesundheitlich
schwer angeschlagen ist,
denkt er nicht ans Aufhören.
Der 77-Jährige: ,,Ich arbeite,
bis ich tot bin."
Unter den Ballgästen tanz-
ten in den Fasching 2023 unter
anderem Marianne und Michael
Hartl und Schauspieler
Antoine Monot jr. mit Lebensgefährtin
Stefanie . Siek.
Volksmusikstar Angela Wiedl,
Musikkabarettist Andre Hartmann.
Hofbräu-Direktor
Dr. Michael Möller mit Ehl!frau·
lrmgard, AngermaicrBoss
Dr. Axel Munz und viele
mehr. SUSANNE SASSE
Wird bald mit Lebenlinien im BR geehrt:
Wiggerl Hagn mit Frau Christa
Musikkabarettist Andre Hartmann
mit Thomas Linsmayer (re.)
.A Ruby feiert mit Mutter Laura und
Adoptivvater Ralph Siegel nächstes
Wochenende große Taufe
► Schauspieler Antoine Monot jr.
mit Lebensgefährtin Stefanie Siek
.A Angela Wiedl und Ehemann
Uwe Erhardt mit
Tochter Gina sowie Richard
Wiedl (11.)
◄ Stadtrat und Musiker
Roland Hefter tanzte mit
Silvia wie der Lump am
stecken
Natalie und Josef
Schmid mit Justizminister
Georg Eisenreich (re.)

